Reisevorbereitung

Fieberreise

IMG_0913.jpg

Seit Wochen laufen die Vorbereitungen für unsere nächste geplante Reise. Die Tatsache, dass es zuerst in den Norden und damit in den Winter geht, bevor wir Richtung Süden ans Kaspische Meer und weiter gen Osten via Stan-Länder in die Mongolei fahren wollen, macht die Planung nicht gerade einfacher. Minus 20 Grad wollen genauso berücksichtigt werden wie 30 Grad plus. Schnee und Eis genauso wie Sand und Matsch. Natur pur ebenso wie Downtown Moskau.

Fahren wir den richtigen Reifen? Brauchen wir Schneeketten? Wie umfangreich sollte unsere Bordapotheke sein? Welche Ersatzteile sollten wir mitnehmen? Klamotten? Schuhe? Wieviel Hundefutter für Paula? Wo werden wir unseren Müll lassen? Bauen wir uns doch noch eine Trockentoilette ein? Installiert Herbert noch einen zweiten Wasserhahn mit Wasserfilter zur Trinkwasserversorung? Ach und ich habe mir doch so sehr eine Außenküche gewünscht ... Wie werden wir Wäsche waschen? Isolieren wir noch zusätzlich die Fahrerkabine? Haben wir die notwendigen Impfungen für Mensch und Tier? Fragen über Fragen ...

Die Todo-Liste wächst und wächst. Onlineshopping und der Besuch unseres Postboten werden zur täglichen Gewohnheit. Irgendwie alles verdammt viel und Fieberreise macht sich in mir breit, ich werde nervös.

Aber inzwischen ist es fast geschafft. In zwei Tagen geht es los. Wir haben eine Außenküche, ein Weithalsfass zum Wäsche waschen, das Fahrerhaus ist isoliert, der Wasserfilter eingebaut und die Trockentoilette erfolgreich getestet. 45 Kg Hundefutter sind verstaut, wir fahren den alten Reifen, jedoch ob Herbert und ich oder die Schneeketten die Fahrt antreten dürfen ist noch völlig unklar, denn auch bei 5,5 t wird das Gewicht irgendwann zum Problem. Herbert sollte heute vielleicht doch mal zur Waage fahren.