Wo soll es denn diesmal hingehen?

Keiner von uns kann wirklich sagen, wie es zu der Idee in Richtung Mongolei zu fahren gekommen ist. Ich weiß nur, als ich den Flyer von Abenteuer Osten mit dem ersten Angebot für Allradtouren in der Hand hielt, war ich begeistert. „Eisfischertour“ : vier Wochen richtiger Winter, mit etwas Glück Polarlichter sehen, Einsamkeit, Weite, Natur pur, Schneewanderungen. Die angebotene Sommervariante kam für mich wegen der vielen Mücken nicht in Frage. Dann gab es da noch eine coole Tour bei Abenteuer Osten, nämlich die Pionierfahrt nach Nordkorea .... auch verdammt reizvoll, jedoch erst Ende September zu Ende und wir wollen Mitte August zurück sein.

 Alle Gedanken kreisten Richtung Osten. Ok, also die Eisfischertour und wenn wir schon so weit im Osten sind, dann können wir doch gleich weiter fahren Richtung Baikalsee und in die Mongolei. Wie gut, dass wir keine wirkliche Ahnung von den tatsächlichen Entfernungen hatten.

 Der Faden war aufgenommen und wurde nun weiter gesponnen. Die geführte Tour liegt jahreszeitlich recht früh und ist bereits Mitte März in Riga zu Ende. Nachdem wir uns dann auch intensiv mit der osteuropäischen und zentralasiatischen Landkarte befasst haben, erfahrene Reisende befragt und das Internet ausgequetscht hatten, stand auch irgendwann die grobe Route fest.

 Nun heißt es Informationen einholen. Wo brauchen wir welche Visa und wie lange dürfen wir damit in den einzelnen Ländern bleiben. Darf Paula überall mit und was müssen wir bei ihr beachten? Wo liegt noch Schnee und ab wann sind einzelne Gebirge passierbar? Das geliebte Muster, losfahren und treiben lassen, funktioniert bei so einem Vorhaben nicht. Visabestimmungen und Jahreszeiten sind feste Vorgaben.

Hier nun also unsere grobe Route mit Start der geführten Tour in Helsinki:

IMG_0824.jpg